„Página/12“ ist die taz Argentiniens. Mit den Mitteln der Analyse, Kritik und Ironie gewinnt die konzernunabhängige Zeitung gerade in schwieriger politischer Lage an Bedeutung und Auflage
In Schweden, dem Versuchsmarkt für Gratistageszeitungen, beginnt das große Sterben: Die „Stockholm News“ scheiterte an ihren eigenen Ansprüchen. Heute erscheint die letzte Ausgabe, 150 Mitarbeiter stehen auf der Straße
Heinrich von Kleist erfand mit den „Berliner Abendblättern“ den aktuellen Lokaljournalismus. In der Brandenburger Kleist-Ausgabe läßt sich sein redaktionelles Wirken nun erstmals vollständig überblicken ■ Von Jürgen Berger
■ Gedanken eines literarischen Oberkellners: Der scheidende Literaturchef der "FAZ", Gustav Seibt, über den Reiz der Macht und die Erleichterung beim Abschied von ihr, über die Kriterien der Literaturkriti