Das Ruanda-Tribunal in Arusha versucht mit geringen Mitteln und unzureichender juristischer Handhabe, den Verantwortlichen für den Genozid den Prozeß zu machen. Die Schwierigkeiten sind größer als die Möglichkeiten ■ Aus Arusha Peter Böhm
Im Norden Afghanistans erlitten die Radikalislamisten ihre schwerste Niederlage. Mit Tausenden ihrer Kämpfer starb auch der Mythos ihrer Unbesiegbarkeit. Im Vergleich zu Kabul geht es den Menschen hier gut ■ Aus Masar-e Scharif Ahmad Taheri
In Laos explodieren noch immer Blindgänger aus dem Vietnamkrieg und töten oder verstümmeln Menschen. Ein Team aus Brandenburg hilft bei der Räumung ■ Aus Xam Nua Ralf Neukirch
Mit Kalaschnikows und Flinten will die Minderheit der Berber ihre Heimatprovinz, die Kabylei, vor den verhaßten Islamisten beschützen. Unterscheidungen werden dabei nicht gemacht – Gefangene auch nicht ■ Aus Tizi Ouzu Reiner Wandler
Nach dem Sturz der Militärjunta in Sierra Leone: Die nigerianische Eingreiftruppe herrscht als „großer Bruder“ über ein materiell und moralisch völlig zerstörtes Land ■ Aus Freetown Peter Donatus
Mit primitivsten Mitteln versuchen Sudans SPLA-Rebellen, in ihrem Herrschaftsgebiet nahe der Grenze zu Uganda Kriegsvertriebene wiederanzusiedeln ■ Aus Kajo Keji Christian Riedmüller
Sieben Jahre lang hat ein mörderischer Bürgerkrieg Liberia verwüstet. Jetzt ist alles kaputt, und es herrscht Frieden. Doch ohne Wiederaufbau ist es schwer, die Greuel der Kriegsjahre zu vergessen ■ Aus Monrovia Silke Mertins und Heike Haarhoff
Wie soll man einem Kind in Ruanda erklären, daß seiner Mutter der Bauch aufgeschlitzt wurde? Von den Problemen, traumatisierte Völkermordüberlebende zu behandeln ■ Von Pierre-Olivier Richard
Ab heute gehören die 1991 von Serben eroberten Gebiete Ostslawoniens wieder zu Kroatien. Viele kroatische Flüchtlinge hoffen auf Rückkehr in ihre Heimatorte ■ Aus Vukovar Erich Rathfelder
In der südalbanischen Hafenstadt wurde der berüchtigte Bandenchef Zani festgenommen. Im einstigen Zentrum der Rebellion ist nach der Euphorie der Alptraum gekommen. Nun ist auch dieser zu Ende gegangen ■ Aus Vlora Thomas Schmid