Auf der diesjährigen Frühjahrstagung wird der Umbau des Internationalen Währungsfonds debattiert. Der IWF muss zu einer neuen Kultur der Kooperation und Partnerschaft finden
Die großzügigen Spenden der Westdeutschen Landesbank an alle Parteien waren kein Zufall. Die Berücksichtigung aller ist das Politikprinzip in Nordrhein-Westfalen
Es gab Zeiten, da galten Arbeitsplätze bei Großbanken als so sicher wie der Goldschatz der Bundesbank. Die Zeiten sind vorbei. Durch Bankenfusionen werden Zehntausende der 475.000 Beschäftigten in der Branche ihre Jobs verlieren ■ Von Hannes Koch
■ Deutsche Banken wollen weltweit mitspielen. Die Branchenriesen könnten zwar fusionieren, werden sich aber erst einmal auf engere Zusammenarbeit beschränken
Der Konflikt zwischen der Schweiz und dem Jüdischen Weltkongreß ist deeskaliert, die Boykottaufrufe sind vom Tisch. Offene Fragen bleiben – die Schweiz bekommt ihre Vergangenheit präsentiert ■ Aus Zürich Oskar Scheiben