taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 201
Auf Unfälle wie den Brand im ICE am vergangenen Freitag ist die Bahn nicht genügend vorbereitet. Denn der Profit steht im Vordergrund.
14.10.2018
Trotz neuer Sparpreise bleibt es teuer, mal eben in den Zug zu springen. Die Bahn darf KundInnenfreundlichkeit nicht nur simulieren.
29.5.2018
Der Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer hat sich heftig über die Unpünktlichkeit der Bahn aufgeregt. Und sich dabei ganz schön in die Nesseln gesetzt.
27.12.2017
Das Bahnprojekt in Stuttgart war nie wirtschaftlich oder leistungsfähig. Der Ausstieg lohnt sich immer noch mehr als das Weiterwursteln.
30.11.2017
Gestrandete Bahnfahrer können auf Rettung hoffen – Geflüchtete aber nicht. Was sagt das über unsere Gesellschaft?
16.11.2016
Es muss aufgeklärt werden, warum das Sicherungssystem versagt hat. Bahnfahrer sollten sich dennoch nicht verunsichern lassen.
9.2.2016
Mobilität Die Deutsche Bahn kämpft mit vielen Schwierigkeiten, vor allem im Fernverkehr. Der Deutschlandtakt könnte eine Alternative sein
Österreich und Ungarn zeigen: Wenn jeder Staat seine eigene Politik betreibt, wird das Flüchtlingsproblem nicht gelöst werden.
31.8.2015
ÖKONOMIE Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain und GDL-Boss Claus Weselsky verwenden denselben Trick: Sie reden von „Wettbewerb“, weil es ihnen nützt
Sowjetische Kriegsgefangene waren eine der größten Opfergruppen im NS. Mit der Entschädigungsentscheidung übernimmt Deutschland Verantwortung.
21.5.2015