Nach dem gescheiterten Attentat auf Georgiens Präsident Schewardnadse kursieren wilde Spekulationen. Abgeordnete und enge Vertraute des Staatspräsidenten vermuten die Drahtzieher des Anschlags in Moskau ■ Von Barbara Kerneck
Das „System Suharto“ funktioniert: Seit 30 Jahren ist Indonesiens Präsident an der Macht. Die Wirtschaft wächst – die Armut der Bevölkerung und die Repression gegen Widersacher auch. Ein Ende dieser Ära ist nicht in Sicht ■ Aus Jakarta Jutta Lietsch
Am Sonntag finden in Rumänien Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Auf dem Land, wo die Mehrheit der Rumänen lebt und die Armut am größten ist, hofft niemand auf Besserung ■ Aus Lehliu Keno Verseck