Wenn Männer in der besseren Steuerklasse sind, profitieren sie von den Freibeträgen ihrer Ehefrauen – zu deren Nachteil. Daran wird auch das neue „Anteilsverfahren“ wenig ändern, warnt Christel Riedel vom Juristinnenbund
Erstmals stellt die deutsche Familienpolitik den Vorrang der Versorgerehe in Frage, sagt die Juristin Sabine Berghahn. Darum gehört auch das Ehegattensplitting abgeschafft. Denn damit wird alleine die Einverdienerehe subventioniert
Trotz Gesetzentwurf: Die „Homo-Ehe“ ist noch lange nicht durchgesetzt. Es droht ein Kulturkampf. Lesben und Schwule müssen sich stärker politisieren. Der CSD-Karneval reicht nicht mehr
DIE NEUEN UTOPIEN (2): Nicht Individualisierung, sondern Zugehörigkeit ist die heimliche Sehnsucht im 21. Jahrhundert. Denn in Beruf und Partnerschaft steigt der Wettbewerbsdruck
Familienentlastung wird konkret: Koalition plant steuerfreies Existenzminimum für Kinder und mehr Kindergeld. Grüner MdB: „Der Durchschnittsverdiener mit zwei Kindern wird steuerfrei bleiben“ ■ Von Christian Füller