Nach Horst Seehofers Abgang als Gesundheitsexperte fragen viele: Hat der einst einflussreiche Arbeitnehmerflügel der Union in der Merkel-CDU noch etwas zu sagen? Die Antwort: Klar! Zum Beispiel „Tschüss“
Die neuen Funktionen der Bundeswehr sind ein zweischneidiges Schwert. Aber wer die Wehrpflicht abschaffen will, ist noch lange nicht automatisch ein Kriegstreiber
Die Bundeswehr wird zur Interventionsarmee – ihr neuer Slogan könnte heißen: Wir sind die netteren Besatzer. Und mit dem Zivildienstleistenden wird ein Phänomen verschwinden, das irgendwie nie zur deutschen Geschichte passte
5.000 Soldaten stellt die Bundeswehr für die Nato Response Force, die schnell zu Kampfeinsätzen in aller Welt aufbrechen soll. Bleibt da noch Zeit für die Abstimmung im Bundestag? „Ein wenig knapp“ könne es schon werden, sagt der Generalinspekteur
Der Bundestag muss weiter über Einsätze der Bundeswehr entscheiden. Der Streit um die Awacs-Einsätze in der Türkei hat gezeigt: Ein Entsendegesetz ist notwendig
Der Krieg gegen den Terror, den Bush ausgerufen hat, ist weitgehend gescheitert. Der weltweite Terrorismus ist ein politisches Phänomen, das politisch bekämpft werden muss