In Bern veröffentlichten 200 Persönlichkeiten ein Manifest, daß die Schweiz als „Helfer der Nazis“ bezeichnet. Unterzeichnet hat auch Werner Rings. Seine und Gian Trepps vor Jahren publizierten Studien sind erst jetzt hochaktuell ■ Von Werner Rügemer
„Germany: Jekyll and Hyde“. Im britischen Exil 1939 schrieb der spätere Journalist Sebastian Haffner brillante Analysen über Hitler, die vielen kleinen Nazis und über den Widerstand. Ins Deutsche wurden sie erst jetzt übersetzt ■ Von Claus-Dieter Krohn
■ Ein halbes Jahrhundert verschollen, vor kurzem in Deutsch erschienen: Die Berichte der Häftlinge, unmittelbar verfaßt nach ihrer Befreiung im April 1945
Bruno Bettelheim, berühmter Pädagoge, umstrittene Persönlichkeit, Selbstmörder. Die angloamerikanische Schriftstellerin Nina Sutton hat eine kluge Biographie geschrieben, die zugleich ein Stück politischer Geschichte ist ■ Von Peter Wülfing
Der Konflikt zwischen der Schweiz und dem Jüdischen Weltkongreß ist deeskaliert, die Boykottaufrufe sind vom Tisch. Offene Fragen bleiben – die Schweiz bekommt ihre Vergangenheit präsentiert ■ Aus Zürich Oskar Scheiben