Die Hälfte der Deutschen hat angeblich zu hohe Cholesterinwerte. Medikamente dagegen verkaufen sich von selbst, obwohl ihr Nutzen zu Recht umstritten ist
Die Reproduktions- und Gentechnologie ist sexueller Missbrauch: Der weibliche Körper wird zum Ersatzteilproduzenten – für einen Mythos namens „embryonale Stammzelle“
Stammzellen, Organspenden, Sterbehilfe: Statt von den Betroffenen werden immer mehr wichtige gesellschaftliche Fragen von Experten in Ethikkommissionen diskutiert
Bisher gibt die Biotechnologie nur Versprechungen ab. Therapien sind nicht in Sicht. Doch die vage Hoffnung auf Heilung reicht, um eine umstrittene Technik durchzusetzen
Die Präimplantationsdiagnostik erlaubt, Embryonen auf ihre Qualität hin zu untersuchen und zu selektieren. Das wird das Leben der Menschen gravierend verändern. Die Folgen sind problematisch