Berufsorientierung Die Wirtschaft klagt über Facharbeitermangel. Gymnasien sollen ihre Schüler deshalb nicht nur auf die Hochschule vorbereiten, sondern auch duale Ausbildungen thematisieren. An einigen Schulen ist das längst Standard
STUDIERENDE Deutschlands Hochschulen bilden immer mehr ausländische Akademiker aus – die Jobsuche ist weniger erfolgreich. Eine Studie untersucht, was deutsche Unis besser machen können
Nach dem Angriff auf die Universität von Garissa regt sich Kritik an den Sicherheitskräften. Die Luftwaffe bombardiert Stellungen von al-Shabaab in Somalia.
Vor den Unis stauen sich die BewerberInnen für die beliebten Fächer. Dabei ist es viel zu früh, sich schon mit 18 für ein Studienfach entscheiden zu müssen.