In der aktuellen Schuldebatte schlägt mal wieder die Stunde der großen Vereinfacher: Sie machen „Multikulti-Träumer“ für die integrationspolitischen Fehler verantwortlich
Die Schule muss vermitteln, dass es für jeden Schüler von Vorteil ist, mit allen kommunizieren zu können. Der Bildungsforscher Klaus Hurrelmann kann deshalb an einer Deutschpflicht für die Pausenhöfe nichts Schlechtes finden
■ Zusätzlich zu Paukern unterrichten in einer Berliner Schule „Dritte“: Künstler und Handwerker. Die Kids haben Spaß, die Planstellen-Lehrer stürzen in eine Identitätskrise