Der G-8-Gipfel wird sich stark machen für die dümmste Art, Kaffee zu kochen – mit Hilfe von Atomstrom. Doch das wird nichts nutzen. Das wissen die Konzerne schon lange
Die Unesco will eine Konvention verabschieden, um kulturelle Inhalte und künstlerische Ausdrucksformen gegen den wirtschaftlichen Liberalisierungsdruck zu schützen
Damit Europa den umstrittenen Irak-Krieger Paul Wolfowitz als neuen Bankchef unterstützt, wollen die USA den Franzosen Pascal Lamy an die Spitze der Welthandelsorganisation hieven. Auch UNDP und OECD könnten europäische Chefs bekommen
Freihandel ist nicht die beste Rezeptur gegen das Elend in Entwicklungsländern. Arme Staaten brauchen keine Almosen, sondern eine gerechte Ordnung der Weltwirtschaft
Die Welthandelsorganisation soll nicht etwa Gerechtigkeit herstellen. Vielmehr geht es um die globale Durchsetzung von Eigentumsrechten und die Ausweitung von Märkten
Die Entwicklungsländer sind von den Entscheidungen der Weltbank und des IWF direkt betroffen – mitwirken können sie an ihnen kaum. Doch Reformen sind nicht in Sicht