Wie wahr müssen Medien über den Klimawandel berichten? Darf sich die Wissenschaft wehren? Die Debatte zeigt zwei vollkommen verschiedene Zugänge zum Thema.
Die mediale Allgegenwart des Klimawandels verdrängt das Problem der Feinstaubbelastung aus der Öffentlichkeit. Dabei tut hier eine restriktivere Politik not.
Vor zwei Jahren trat das Kioto-Protokoll in Kraft. Doch noch immer hinkt Deutschland seinen Klimaschutz-Zielen hinterher. Es setzt damit seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel
Die Deutschen müssen beweisen, dass sie ihren guten Ruf in der Umweltpolitik zu Recht haben. Wie? Indem sie den Kioto-II-Prozess zügig mit Geld und Logistik unterstützen
Das Kioto-Protokoll ist wichtig, aber es reicht bei weitem nicht, um die Klimakatastrophe zu verhindern. Deshalb brauchen wir möglichst bald einen weltweiten Emissionshandel