Washington und Kabul tauschten Gefangene aus. Jetzt wollen sie über Waffen, einen Militärstützpunkt und die Wiedereröffnung ihrer Botschaften sprechen.
Israel könnte Gaza bald den Strom abstellen – und droht mit Ärgerem. So soll die Hamas dazu gebracht werden, der Verlängerung von Phase eins zuzustimmen.
In Beirut wird der von Israel getötete Ex-Hisbollah-Chef bestattet. Unten schwenken die Menschen Hisbollah-Fahnen, oben am Himmel donnern israelische Kampfjets.
Der Chef der wichtigsten islamischen Bewegung der Türkei wurde vom Mitstreiter des Präsidenten zu seinem Widersacher. Nun ist Fethullah Gülen gestorben.
Vor dem 7. Oktober demonstrieren tausende in Deutschland für ihre Sichtweise auf den Nahostkonflikt. Nicht alle werden der Komplexität der Lage gerecht.
Zehn Jahre sind seit dem Genozid an den Jesid*innen im Irak vergangen, doch die Traumata bleiben. Psychologe Salah Ahmad hilft, mit dem Erlebten umzugehen.