In der Debatte um Zwangsehen und Ehrenmorde werden die Erkenntnisse der seriösen Migrationsforschung konsequent ignoriert. Stattdessen herrscht ein alarmistischer Ton
Die Kritik an den Praktiken der CIA ist erfreulich. Doch sie lenkt davon ab, dass die Bundeswehr am Antiterrorkrieg der USA ganz offiziell beteiligt ist
Mit dem Muslim-Test werden Muslime zum größten Risikofaktor der Republik stilisiert. Das zeugt vor allem von Ressentiments. Die gesellschaftliche Realität ist eine andere
Die deutsche Integrationspolitik ist gescheitert, weil sie sich zu lange mit Nischenthemen befasst hat. Künftig muss Chancengleichheit für Migranten im Vordergrund stehen
Susanne Osthoff ist nur ein prominentes Beispiel: Allein im vergangenen Jahr sind mehr als 1.000 Deutsche zum Islam konvertiert, mehrheitlich waren es Frauen. Manche von ihnen versuchen so, ihre Eigenverantwortung zu reduzieren
Die plakative Debatte über die Unterdrückung muslimischer Frauen kommt weitgehend ohne Fakten aus – und sie erschwert die Integration in die Mehrheitsgesellschaft
Deutschland unterstützt die Menschenrechtsverletzungen der USA. Denn es erlaubt seit Jahren, dass die US-Streitkräfte hier Basen für Kriege und Gefangenentransporte nutzen
Die Polizei rüstet im Kampf gegen den Terror auf – mit Islamwissenschaftlern. In zivilen Projekten fehlen sie dagegen. So kann der nötige Dialog mit Muslimen nicht gelingen
Bei CDU/CSU wird die Türkei auf den Islam reduziert, zugleich werden Muslime in Europa unter Generalverdacht gestellt. Es ist an der Zeit, diesen Kulturkampf endlich aufzugeben
Für den Kampf gegen Extremismus sind die Muslime in Deutschland und Europa nicht gut genug gerüstet. Die Liste der Gründe dafür ist lang – aber sie darf nicht abschrecken
Die Einstellungen der Muslime zu Staat und Gesellschaft in Deutschland werden viel zu wenig erforscht. Das fördert Verschwörungstheorien über „die Muslime“ und den Terror