USA/KUBA Gefangenenaustausch und Erleichterungen: Barack Obama und Raúl Castro verkünden die größte Annäherung zwischen US-Regierung und Kuba seit Beginn der kubanischen Revolution
Berichten zufolge haben die Rebellen Aleppo aufgegeben. Sollten sie die Stadt tatsächlich verlieren, wäre dies für die Regierung in Ankara ein Desaster.
BIRMA Seitdem die Militärs 2011 das Land zu öffnen begannen, wird es international hofiert. Doch von den ersten Schritten in Richtung Reform ist wenig übrig geblieben. Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi wirft den USA vor, zu optimistisch gewesen zu sein
ASIEN-PAZIFIK Beim Apec-Gipfel in Peking zeigt sich Staats- und Parteichef Xi Jinping als starker Führer einer Großmacht. Während er den Schulterschluss mit Putin sucht, bleibt US-Präsident Obama nur Statist
DOKUMENTATION Liberias Präsidentin Ellen Johnson Sirleaf appelliert an Deutschland: Unterstützt uns direkt im Kampf gegen die Ausbreitung von Ebola. „Nur Regierungen wie die Ihre haben die Ressourcen und Mittel“
IRAK Im Krieg gegen die Dschihadisten des Islamischen Staates suchen die USA sunnitische Partner in der Region. Doch diese trauen Washington nicht. Dabei geht es auch um das taktische Bündnis mit dem Iran
USA/SYRIEN US-Präsident Barack Obama kündigt Überwachungsflüge über Syrien an, lehnt aber jede Zusammenarbeit mit dem Regime Assad gegen die radikalen IS-Islamisten ab
Weil er eine zum Islam konvertierte Jüdin heiratet, zieht ein muslimischer Israeli den Zorn der Rechten auf sich. Demos begleiteten die Hochzeitsfeier.