Auch nach dem Labour-Parteitag zögert Tony Blair seinen Abschied noch weiter hinaus. Sein Finanzminister Gordon Brown bleibt derweil im Streit um die Nachfolge in Stellung
Noch maximal sechs Wochen lang sollen die UNO-Inspektoren im Irak weiter nach Waffen suchen. Ab Mitte März wollendie USA und Großbritannien dann freie Hand für das militärische Vorgehen bekommen. Neue Beweise sollen dabei helfen
Einen Tag nach der Annahme der Sicherheitsratsresolution durch den Irak erscheint die Kriegsgefahr kaum geringer geworden zu sein. Die USA und Großbritannien reagieren skeptisch und setzen den Truppenaufmarsch in der Golfregion unvermindert fort
Derzeit verhandeln die Regierungschefs von Großbritannien und Spanien über die Zukunft Gibraltars. Die Bewohner der letzten Kolonie Europas fühlen sich übergangen. Die meisten sind für einen Verbleib bei Großbritannien
Nach der Südasienreise des britischen Premiers bleibt Indien im Konflikt mit Pakistan unnachgiebig. Blair sympathisierte mit Indien, doch seine Forderung nach Abkehr vom Terrorismus und nach neuem Dialog sind auch für Pakistan akzeptabel
Bei seinem London-Besuch fordert der PLO-Chef die sofortige Aufnahme von Friedensverhandlungen und einen Palästinserstaat. Blair bekräftigt Forderungen