Mit schlichten Diagnosen und notorischer Aufgeregtheit reagieren Politik und Medien auf Terroranschläge. Die Balance von Sicherheit und Freiheit ist so aber nicht zu halten
Unsichtbare Computernetze überwachen die Kunden auch im Kaufhaus. Die Systeme heißen „Payback“ oder „Happy Digits“: Die elektronische Rabattmarke sammelt alle möglichen Daten über Kaufgewohnheiten und persönliche Vorlieben
Die meisten Maßnahmen gegen den internationalen Terrorismus taugen nicht. Wer so tut, als ob es absolute Sicherheit geben könnte, verkauft die Menschen für dumm
„Big Brother“ ist kein purer Voyerismus, sondern dramatisierter Lebenskampf – und ein Abschießspiel. In einer Talkshow ohne Talkmaster darf jeder ein wenig Aufsehen erregen