taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 52
Produktion und Investitionen in der britischen Autoindustrie gingen 2018 zurück. Nur Exporte außerhalb der EU wachsen.
4.2.2019
Die britische Regierung will Flüchtlinge, die aus Frankreich kommen, an der Einreise hindern. Der Ärmelkanal soll überwacht werden.
1.1.2019
Noch immer gibt es keine klare Richtung, wie der Brexit ablaufen soll. Ein Knackpunkt ist Nordirland, mit dem Zollkontrollen verhindert werden sollen.
4.10.2018
Folgen auf die vielversprechenden Worte von Premierministerin May auch Taten? Nach dem Parteitag gehen die Meinungen auseinander.
3.10.2018
Der britischen Premierministerin Theresa May gelang ein souveräner Parteitagsauftritt. Am Ende sind die Rollen fast vertauscht.
Zahlreiche Labour-Ortsverbände fordern ein zweites Referendum. Die Parteispitze um Jeremy Corbyn will sich alle Optionen offen halten.
24.9.2018
Beim Commonwealth-Gipfel wurde die Fassade gewahrt. Doch die Empörung über den britischen Umgang mit karibischen Einwanderern war groß.
22.4.2018
Im britischen EU-Austritt sehen Vertreter der Geschäftselite der afrikanisch-karibischen Gemeinschaft neue Chancen – und Gefahren.
17.4.2018
EU-Konzept für die „Übergangszeit“ empört Londons Brexit-Unterstützer
Großbritannien bewilligt 50 Millionen Euro für den britisch-französischen Grenzschutz. May und Macron besprechen ihre Zusammenarbeit ohne EU.
18.1.2018
In Brüssel wird viel über neuen Schwung geredet, aber es herrscht Stillstand. Das liegt am Wahlergebnis in Deutschland und Österreich.
18.10.2017
die eu-parlamentskolumne
Brexit Die Eckpfeiler der EU für die Brexit-Verhandlungen sind wenig diplomatisch. Von Kompromiss keine Spur. Niemand sollte sich Illusionen machen, sagt die Kanzlerin
Nach dem Brexit wurde unser Autor deutscher Staatsbürger. Doch er ist immer noch Brite und seine Heimat lässt ihn nicht los.
1.4.2017
Verhandlungen über den EU-Austritt ab März 2017, erklärt Premierministerin Theresa May auf dem konservativen Parteitag.
3.10.2016
Der Brexit wäre gut für die EU. Beziehungsweise eine ihrer letzten Chancen, weder zu implodieren noch zur technokratischen Diktatur zu werden.
21.6.2016
Die bange Frage: Wird Schottland erneut über die Unabhängigkeit abstimmen, wenn der Brexit kommt? So richtig traut sich niemand an das Thema.
17.6.2016
In der Hafenstadt Bristol gehen die Meinungen zum Brexit hin und her – einige sind dagegen, viele haben die britische Politik längst abgeschrieben.
14.6.2016
Der Ansturm auf den Eurotunnel von Calais nach Dover fordert immer wieder Todesopfer. Zumeist bleiben sie namenlos. Kein Ende des Elends in Sicht.
29.7.2015
Der britische Premier David Cameron will die Briten zu gesundheitsbewusstem Verhalten erziehen. Das bekommen Dicke, Junkies und Trinker zu spüren.
18.2.2015