Der ukrainische Ministerpräsident Janukowitsch erfüllt eine Forderung von Präsident Juschtschenko und schließt Überläufer wieder aus der Regierungsfraktion aus
Das Parlament in Kabul hat eine Amnestie für Warlords beschlossen. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Opfer – und der internationalen Unterstützer der Karsai-Regierung
Der Baker-Bericht zum Irak markiert eine Wende in der US-Außenpolitik. Die Neocons sind entmachtet - aber es bleibt fraglich, ob sich der Schaden ihrer Politik beheben lässt
Die Wähler in den USA haben einer Partei den Sieg geschenkt, die wenig damit anzufangen weiß. Die Demokraten dürften bald genauso scheitern wie George Bush
Zehn Tage vor den Präsidentschaftswahlen in Nicaragua stimmt auch die Fraktion der Sandinisten unter Führung Daniel Ortegas geschlossen für ein völliges Verbot der Abtreibung. Frauenorganisationen protestieren, die katholische Kirche jubelt
In Mecklenburg-Vorpommern ziehen erstmals rechtsextreme Kameradschaftskader in einen Landtag ein. Trotzdem ist es falsch, jetzt wieder nach einem NPD-Verbot zu rufen