GRIECHENLAND Das Parlament in Athen spricht dem neuen Regierungschef sein Vertrauen aus. Verhandlungen über Schuldendienst schwierig. OECD schließt Vereinbarung mit Regierung
Es ist noch nicht lange her, da schimpfte Martin Schulz laut auf die Hinterzimmer-Politik in Brüssel. Nun betreibt der EU-Parlamentspräsident sie selbst.
EUROPÄISCHE UNION Brüssel setzt die neuen Wirtschaftssanktionen gegen Russland überraschend aus. Offiziell geht es um die Waffenruhe in der Ukraine – doch es gibt wohl auch noch andere Motive
KOSOVO Am Sonntag finden Parlamentswahlen statt. Die Demokratische Partei von Premier Hashim Thaci liegt laut Umfragen vorn. Er verspricht 50.000 neue Arbeitsplätze