Unter dem Namen „Barkhane“ geht Paris gegen Extremisten in Nordafrika vor. Doch ob das Problem mit militärischen Mitteln zu lösen ist, wird bezweifelt.
FRANKREICH Premier Manuel Valls stellt sein verkleinertes Kabinett aus acht Männern und acht Frauen vor. Bemerkenswert scheint die Nominierung von Ségolène Royal als Energie- und Umweltministerin
Die Cahuzac-Affäre beschädigt nicht nur den Staatschef, sondern das gesamte politische System. Die Opposition will eine Regierungsumbildung. Mindestens.
Wenn es der französischen Regierung gelingt, ein Gesetz gegen Werkschließungen durchzukriegen, wäre das Problem nicht gelöst: Die wachsende Zahl der Arbeitslosen.
In der französischen Bevölkerung wächst die Zustimmung zur Militärintervention in Mali. Dafür melden sich vermehrt politische und militärische Bedenkenträger.
FRANKREICH Sparhaushalt 2013, angestrebte Ratifizierung des von Sarkozy geerbten EU-Fiskalpakts: Der sozialistische Präsident Hollande gerät unter Druck des eigenen Lagers