FRANKREICH Eine tiefe ideologische Verunsicherung treibt die erzreaktionären Kräfte im Land auf die Barrikaden. Und das zu Zehntausenden. Ihren Ursprung haben diese Gruppen im rechtsradikalen Lager
FRANKREICH Nach der Demonstration mit über 100.000 Teilnehmern gegen die Homo-Ehe kommt es in Paris zu Ausschreitungen. 350 Personen werden festgenommen. Die Frage ist, was aus der Bewegung wird
USA Zeitweise unter Gelächter verhandelt der oberste Gerichtshof des Landes darüber, ob Homo-Ehe-Verbote verfassungswidrig sind. Eine Entscheidung wird im Juni erwartet
MONSTER & PONY Jungs tragen Blau, Mädchen Rosa – Manuela Schauerhammer will ihre Kinder ohne Geschlechterklischees erziehen und findet das extrem anstrengend. Da können auch die Piraten noch nicht helfen
Hetzkampagnen gegen Homosexuelle, Ausländer und "Rote": Damit versucht die Koalition von Premier Berlusconi, die Kommunalwahlen in Mailand und Neapel noch zu gewinnen.
In italien kommt es immer wieder zu Übergriffen gegen Schwule und Lesben. Ein Gesetzesvorschlag gegen die Diskriminierung von Homosexuellen soll dem endlich Einhalt gebieten.
Schweden hat einen schwulen Iraker in dessen Heimat abgeschoben. Weiteren droht das gleiche Schicksal, obwohl Homosexuelle im Irak weiter verfolgt und ermordet werden.
Die Regierung in Belgrad zieht ein fertiges Antidiskriminierungsgesetz zwecks Überarbeitung zurück. Zuvor hatten die serbische Kirche und mehrere Glaubensgemeinden protestiert.
Es ist zu begrüßen, dass die UN sich für die sexuelle Selbstbestimmung von Homosexuellen ausspricht. Doch leider verweigert eine Mehrheit die Unterschrift unter der Deklaration.
Silvio Berlusconi muss jetzt auch noch an der Pornofront kämpfen. Sein Ansehen als potenter Liebhaber steht ebenso auf dem Spiel wie der private Haussegen.