USA Präsident Obama will noch in diesem Jahr 10.000 Soldaten aus Afghanistan abziehen. Im Sommer 2012 sollen 23.000 weitere folgen – ein Kompromiss aus Kriegsmüdigkeit und Wünschen der Militärs
Der Präsident nennt den Teilabzug eine gute Maßnahme. De facto herrscht derzeit ein militärisches Patt. Keine der beiden Seiten kann den Sieg davontragen.
USA In seiner Rede zum Abzug aus dem Irak vermeidet Obama triumphales Auftreten und allzu deutliche Kritik an Vorgänger Bush. Stattdessen rechnet er vor, wie die Kriegskosten die USA in die Rezession trieben
AFGHANISTAN Präsident Karsai gibt dem Drängen von US-General Petraeus nach und stimmt der Einführung lokaler Polizeimilizen zu. Die neue Truppe soll künftig dem Innenministerium in Kabul unterstehen
DIPLOMATIE Die Regierung droht dem afghanischen Präsidenten indirekt mit einer Absage seines geplanten Washington-Besuchs Anfang nächster Woche. Grund ist seine Kritik an den westlichen Partnern
Während die Republikaner mehr Truppen in Afghanistan fordern, drängen Demokraten zum Rückzug. Unterdessen wurden bei Gefechten acht US-Soldaten getötet.
Der Kommandeur der US-Truppen am Hindukusch fordert "verstärkte Anstrengungen". Die Bevölkerung sieht das jedoch anders. Und der Druck auf Obama wächst.
USA Anonyme Zeugen werfen der privaten Sicherheitsfirma Mord und andere kriminelle Aktivitäten im Irak vor. Firmenchef Prince soll zudem ein christlicher Kreuzzügler sein
Bis Juli ziehen sich die US-Truppen aus den Städten des Zweistromlandes zurück. Sicherheitskräfte können nur für Ruhe sorgen, wenn dies von politischen Entwicklungen unterstützt wird.