Mit seiner Rede am Jahrestag der ersten US-Luftangriffe auf Afghanistan wollte der Präsident eine breite Kongressmehrheitfür einen Irakkrieg sichern. Dazu bemühte er auch wieder angebliche Verbindungen zwischen Bagdad und der al-Qaida
Mammutdemonstrationen in London setzen klare Zeichen. Ob Irakkrieg oder Jagdverbot – Briten wenden sich gegen Premierminister Blair. Labour-interne Opposition wächst
Die Reaktionen aus dem Weißen Haus auf die Offerte von Saddam Hussein machen deutlich, dass Washington zu einem Militärschlag gegen Irak entschlossen ist. Kongress soll Einsatz schnell abnicken. Die Kritiker bei den Demokraten sind auf Linie
US-Präsident droht der UNO mit Bedeutungslosigkeit, falls der Sicherheitsrat nicht schnell gegen den Irak handelt. Berlusconi hält Krieg im Januar oder Februar für möglich
Ahmad Berwari, Vertreter der Patriotischen Union Kurdistans, spricht sich gegen eine militärische Invasion im Irak aus. Er setzt sich für ein Treffen der Oppositionsgruppen ein und kritisiert die Besetzer der Botschaft in Berlin
In den USA wenden sich mehrere prominente Republikaner gegen die Kriegsvorbereitungen des Präsidenten. Doch mitder Debatte in Westeuropa ist das nicht zu vergleichen. Die Regierung in Washington ist vor allem sauer über Schröder
■ Auf die bisher „schlimmsten Angriffe des iranischen Mullah-Regimes“ reagieren die Volksmudschaheddin mit Demonstrationen. Sie fordern den Abbruch der Beziehungen