Polens Gesundheitsminister sieht nach dem Skandal um skrupellose Notärzte in Lodz plötzlich Reformbedarf. Sein Heilmittel: ein zentralisiertes Gesundheitssystem unter völliger Staatskontrolle
An einem israelischen Kontrollposten kommt es im Verkehrschaos zu Streit und Mord. Das führt zu innerpalästinensischen Ausschreitungen in der Stadt im Westjordanland: Muslime gegen Christen
Der israelische Ministerpräsident und sein Sohn stehen unter dem Verdacht der illegalen Wahlkampffinanzierung. Amtsvorgänger Barak musste deswegen eine Geldbuße zahlen
Die Führung der Miliz „Oodua People’s Congress“ in Lagos steht unter harten Anklagen vor Gericht. Was für die Bürger eine Selbstschutzorganisation gegen Kriminalität war, ist in den Augen des Staates ein verbotener bewaffneter Kampf
Prozess gegen Geschäftsführer der Scheinfirma FlowTex beginnt. Vier Milliarden Mark sollen sie erschwindelt haben. Landesregierung von Baden-Württemberg im Zwielicht
In Brasiliens Nordosten und in Amazonien schlägt die Oligarchie zurück. Durch politische Morde soll der soziale Widerstand gegen Landraub und Korruption geschwächt werden
Wer den tödlichen Schlag gegen den guatemaltekischen Weihbischof Gerardi führte und wer den Mord an ihm in Auftrag gab, blieb auch nach dem Urteil noch unklar
Der ukrainische Innenminister präsentiert die Mörder des bekannten Journalisten. Zwei Kriminelle sollen ihn umgebracht haben. Doch auch sie wurden ermordet
In Jakarta rufen die Anhänger des vom Parlament bedrängten Präsidenten Abdurrahman Wahid zum Massengebet, doch er hat bereits zu viele enttäuscht, um das ihm drohende Amtsenthebungsverfahren noch einmal abwenden zu können