Margaret Hassan bittet per Video erneut um Abzug britischer Truppen, sonst droht ihr die Übergabe an al-Sarkawi. Ungarn zieht bis März 2005 Truppen aus Irak ab
Heute soll im Bundestag ein neues Gesetz gegen Menschenhandel beschlossen werden. Dagegen ließe sich aber auch ohne ein schärferes Strafrecht effektiver vorgehen
Seit dem Ende der UN-Mission im Dezember 2002 und der Reduktion internationaler Truppen sind Zwangsprostitution und Frauenhandel in Bosnien rückläufig. Doch nach wie vor werden Frauen durch Bosnien nach Westeuropa geschleust
Der irakische Politiker Ahmed Chalabi und sein Neffe Salem, Vorsitzender des Saddam-Hussein-Tribunals, sehen sich Vorwürfen der Geldfälschung und des Mordes ausgesetzt. Beide sprechen von „lächerlichen“ politisch motivierten Verleumdungen
Der Ex-Parmalat-Chef gibt zu, 500 Millionen Euro aus dem Lebensmittelkonzern abgezweigt zu haben. Um Bilanzlöcher zu stopfen, ersann er zudem spektakuläre Scheingeschäfte – beispielsweise mit Kuba. Nun drohen ihm mehrere Jahre Gefängnis