Ein gehbehinderter Junge und eine Bürgerstochter vertreten die Kinder von Benin, ein Zentrum des Kinderhandels in Westafrika, beim UNO-Weltkindergipfel. „Die Ausbeutung von Kindern wird stark wahrgenommen“, sagt der Unicef-Sprecher
Eine „Weltpolizei“ hat Sibylle Tönnies gefordert, um „Schurkenstaaten“ beizukommen. Das überzeugt nicht – schon weil sich die Länder nicht in Gut und Böse aufteilen lassen
Seit die Regierung über BSE stolpert, wird Essen endlich wieder zum politischen Akt. Allerdings sollte sich der Verbraucher nicht nur für das deutsche Rind interessieren
Weil die EU-Kommission nach Korruptionsvorwürfen ihre Geldvergabe neu organisiert, stehen Menschenrechtsprojekte unabhängiger Gruppen in aller Welt, die von EU-Finanzierung abhängen, vor der Pleite ■ Aus Brüssel Alois Berger