Darf man den Studien zur Wirksamkeit von Homöopathie glauben? Kann die alternative Heilmethode mehr erreichen als Schulmedizin? Oder ist Homöopathie nur Luxus?
SEELE Im Konzept des „Hometreatment“ helfen ehemalige Psychiatriepatienten anderen Menschen in Krisen. Ihre eigenen Erfahrungen verbinden sie mit dem Wissen, das sie zuvor in einer Weiterbildung erworben haben
Die Forschung mit embryonalen Stammzellen muss streng reglementiert bleiben. Sonst könnten Frauen zu "Rohstofflieferantinnen" für Eizellen oder Embryonen werden.
Zehn Tage Pflegeurlaub für Eltern und Kinder sind recht und billig. Doch ausgerechnet die Union, die Familile als Pflegende in der Pflicht sieht, weist dies zurück.
Die menschenwürdige Pflege im Alter wird künftig nur dann zu erreichen sein, wenn sich sowohl der Staat als auch die Unternehmen stärker an der Finanzierung beteiligen.
Für Langzeitarbeitslose werden 100.000 Jobs geschaffen - zu Tariflöhnen. Das klingt gut - zerstört aber jeden Anreiz, sich eine andere Stelle zu suchen.
Die Vogelgrippe wird inzwischen routiniert gemanagt - Hysterie bleibt bislang aus. Und doch sollte die Gefahr für den Menschen nicht unterschätzt werde.
In deutschen Hausarztpraxen wird auf Alarm geschaltet: Die Vogelgrippe ist im Anflug –und die medizinische Beratung nicht zu überhören. Bei aller Vorsicht: Panik ist nicht angebracht
Es darf sich umworben fühlen, wer jung und fit ist. Nur die Gesunden bringen den Krankenkassen Gewinne. Auf der Strecke bleiben die Alten, Kranken und Behinderten