GESUNDHEIT Nur noch halb so viele Menschen wie zu Beginn des Jahrhunderts sterben weltweit an Malaria, sagt die WHO. Aber es sind immer noch über 1.500 am Tag. Fast alle sind Kleinkinder, zumeist in Afrika
Die „Kliniken der Solidarität“ sollten einst papierlosen Flüchtlingen helfen. Als Folge der Sparpolitik sind nun die meisten Patienten griechische Bürger.
Zwei Monate nach ihrem Start scheint die Webseite der von Präsident Obama initiierten Gesundheitsreform endlich zu laufen. Doch das hat ihn einiges gekostet.
Bei der neuen elektronischen Patientendatei ist Fantasie gefragt. Die Wörter „Rentner, Schwangere, chronisch Kranke und Kinder“ kennt das System nicht.