Mindestens 5.000 alten Menschen hat der heiße Sommer in Frankreich das Leben gekostet. Jetzt erst legt Premier Raffarin einen Plan zur Verbesserung der Altenversorgung vor. Finanziert werden soll der wohl durch das Streichen eines Feiertages
Die Alten kommen. Das stimmt. Trotzdem werden die Jungen im Luxus leben. Die „demografische Katastrophe“ ist eine Einbildung. Aber sie ist nützlich – für die Reichen
Eine Reform der staatlichen Krankenversicherung „Medicare“ soll Amerikaner, die älter als 65 Jahre sind, vor der Altersarmut bewahren. Sollte der Gesetzentwurf den Kongress passieren, wäre dies ein wichtiger politischer Sieg für das Weiße Haus
Lebenslange Lebenslüge nennt ein türkischer Sozialarbeiter den Plan der ersten Generation von Migranten, bald in die Heimat zurückzukehren. Nun müssen sie als Rentner in Deutschland neue Wege gehen ■ Von Daniela Weingärtner
Alte Leute in der bulgarischen Kleinstadt Dragoman leben von 13 Mark Rente, Konserven und der Hoffnung auf die Abwahl der Exkommunisten ■ Aus Dragoman Barbara Oertel
Bei Emmi B. müßte Staub gewischt werden, und Anna G. will nicht trinken: Die Arbeit mit pflegebedürftigen Alten ist zeitaufwendiger, als die Abrechnungsvorschriften für Pflegedienste es zulassen ■ Aus Frankfurt Heide Platen