Lehrbuchhaftes Verhalten auf den drohenden Preisverfall /Drastische Produktionsdrosselung deutet auf neue Chip-Generation /EG-Abwehrmaßnahmen hinken hinterher ■ Aus Tokio Georg Blume
Die „Künstliche Intelligenz“ krankt an künstlich hochgeschraubten Erwartungen über ihre Anwendbarkeit im wirklichen Leben / Auch ein Fachkongreß zur Münchner Messe „Systems 89“ Mitte Oktober hat das Scheitern von „Expertensystemen“ an den eigenen Ansprüchen hinreichend deutlich gemacht ■ Von Martin Fischer