HERKUNFT Zwischen Sehnsucht und Selbstverwirklichung: Zwei Berliner Freundinnen stammen aus Niederbayern. Nur eine kann sich vorstellen, wieder zurückzugehen
SLOWAKEI Vor der Achtelfinalpartie gegen die Niederlande hoffen die Slowaken darauf, dass sie ihre Euphorie weiter im Turnier halten wird. Nach dem Erfolg gegen Weltmeister Italien befindet sich das ganze Land im Trancezustand
NIEDERLANDE Die Niederländer gehen optimistisch ins Achtelfinale gegen die Slowakei. Viel Wechsel wird es nicht geben in der Aufstellung, das Team begnügt sich mit schnöder Pflichterfüllung. Selbst die Spieler sind gelangweilt
FANMEILE Mit der Regisseurin Tatjana Turanskyj am Brandenburger Tor in wogenden Fluten von Fans – ein Gespräch über Geschlechterhierarchien und das Vergnügen, wenn sich die Dinge nicht nur im Symbolischen ändern
ERSTE ERFAHRUNGEN Alle sind stolz auf die deutschen Jungs, dass sie ihre erste Prüfung bestanden haben. „Sie müssen noch viel lernen“, ist das Credo. Auch der Trainer sieht sie als Perspektivteam. WM-Format ist aber in Sicht
FRANKREICH Für den deutsch-französischen Europapolitiker Daniel Cohn-Bendit spiegelt die Krise des französischen Fußballs die Krise der multikulturellen Gesellschaft Frankreichs: Jeder für sich und keiner für alle
Der eine Bruder spielt für Deutschland, der andere für Ghana. Der eine ist brav, der andere grätschte Ballack ins WM-Aus. Die Geschichte
von Jerome und Kevin-Prince Boateng.