Deutsche Investoren drängen in den Iran, dessen Wirtschaft gewaltig modernisierungsbedürftig ist. Bundeswirtschaftsminister Müller brachte sie nun nach Teheran. Sogar ein CSU-Rüstungslobbyist war dabei. Er verkauft offiziell Umwelttechnologie
Erstmalig hat die iranische Marine einen Tanker gestoppt, der trotz UN-Embargo irakisches Öl exportierte. BBC-Berichten zufolge verdiente der Iran bisher am Schmuggelgeschäft mit Waren aus Bagdad. Teheran weist „Gerüchte“ zurück
Ein Milliardengeschäft des französischen „Total“-Konzerns im Iran löst heftigen Zwist zwischen den USA und der EU aus. Die US-Gesetze verlangen eine Bestrafung von Firmen, die sich im Iran engagieren ■ Aus Paris Dorothea Hahn