Die beiden Kontrahenten Venezuela und Guatemala um einen nichtständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat ziehen ihre Bewerbung zurück und machen damit den Weg für Panama frei. Venezuelas UN-Botschafter spricht von einer „ersten Lektion für die USA“
Venezuela will seine Kandidatur für einen Sitz im UN-Sicherheitsrat aufgeben, wenn Bolivien als Kompromisskandidat Lateinamerikas antritt. Für die USA und Guatemala kommt das nicht in Frage – und von Konsens kann keine Rede sein
US-Außenministerin Rice fordert in Peking die Rückkehr zu Gesprächen und die strikte Einhaltung der UN-Resolution gegen Pjöngjang. China schickt Diplomaten zu Kim Jong Il
UNO bereitet Anfrage an EU zur Verlängerung des Mandats der Interventionstruppe „Eufor“ in Kinshasa vor. Die verstärkt gerade ihre Truppenpräsenz in Kongos Hauptstadt. Eine Woche vor der Stichwahl wird das politische Klima immer gespannter
Um China und Russland mit ins Boot zu holen, sieht der neue US-Entwurf für eine UN-Resolution gegen Nordkorea keine militärische Option mehr vor. Auch ein Waffenembargo ist nur noch für schwere Waffen geplant. Einigung für heute erwartet
Zuständiges Komitee der UNO zeichnet düsteres Bild von der Nichteinhaltung und Nichtüberwachung der Strafmaßnahmen gegen Kriegsverbrecher in Darfur und dem UN-Waffenembargo. Letzteres wird von allen gebrochen. Kontrollen gibt es nicht
Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats nach sudanesischem Drohbrief: Bereitschaft zur Entsendung von Truppen für eine Blauhelmmission in Darfur sei „feindlicher Akt“. Kofi Annan wirft Sudan „Missachtung“ der eigenen Friedensabkommen vor
Die EU-Truppe „Eufor“ in der Hauptstadt Kinshasa hat immer wieder mit Provokationen seitens des Militärs von Präsident Kabila zu tun. Die Entmilitarisierung der Stadt gelingt nicht, es wird aufgerüstet
Eklat um Aussage des UN-Unterhändlers Ahtisaari: Belgrad fordert von ihm eine Entschuldigung, andernfalls stünden die Verhandlungen mit Priština in Frage