Die USA und Großbritannien wollen ihre Verantwortung für die Lage im Irak auf die UNO abwälzen. Der Sicherheitsrat beschließt eine entsprechende Resolution.
Venezuela will seine Kandidatur für einen Sitz im UN-Sicherheitsrat aufgeben, wenn Bolivien als Kompromisskandidat Lateinamerikas antritt. Für die USA und Guatemala kommt das nicht in Frage – und von Konsens kann keine Rede sein
US-Außenministerin Rice fordert in Peking die Rückkehr zu Gesprächen und die strikte Einhaltung der UN-Resolution gegen Pjöngjang. China schickt Diplomaten zu Kim Jong Il
Um China und Russland mit ins Boot zu holen, sieht der neue US-Entwurf für eine UN-Resolution gegen Nordkorea keine militärische Option mehr vor. Auch ein Waffenembargo ist nur noch für schwere Waffen geplant. Einigung für heute erwartet
Noch sitzt er gar nicht auf seinem Posten, da bringt Bushs designierter UN-Botschafter John Bolton schon die US-Institutionen heillos durcheinander: Der für seine Bestätigung zuständige Ausschuss gibt die Entscheidung an den Senat weiter
Der Auswärtige Ausschuss des US-Senats verschiebt erneut die Abstimmung über den umstrittenen John Bolton als US-Botschafter bei der UNO. Auch Republikaner zweifeln
Auf dem heute beginnenden G-8-Gipfel in Georgia will die Bush-Administration ihr Projekt einer Demokratisierung der arabischen und islamischen Welt vorstellen
Nicht nur UNO-Generalsekretär Kofi Annan wurde abgehört. Auch Waffeninspekteure Blix undButler Opfer systematischer Überwachung. Erster Lauschangriff bereits bei Gründung der UNO
Vor der UN-Vollversammlung zeigte sich der US-Präsident stur. Doch angesichts sinkender Umfragewerte kündigt sich leise der Rückzug von der Präventivdoktrin an
Die USA haben eine Sicherheitsratsresolution gegen die Ausweisung Jassir Arafats per Veto gestoppt – und treffen auf Unverständnis, vor allem in der arabischen Welt. Die Entscheidung könnte auch Konsequenzen für die Situation im Irak haben