■ Kein Frieden im Kongo: EU-Sonderbeauftragter Aldo Ajello erklärt, warum die Friedensverhandlungen für die Demokratische Republik Kongo regelmäßig scheitern
Nach dem Massaker an Touristen durch ruandische Hutu-Milizen in Uganda erwägt Großbritannien eine militärische Rolle im Afrika der Großen Seen: Eine Friedenstruppe soll den Kongo-Krieg beenden ■ Von Dominic Johnson
Nach den Niederlagen des Tschad im Kongo steigt die Sorge um die Stabilität der gesamten Region. Die in der Zentralafrikanischen Republik stationierte UNO-Truppe hält sich für nicht zuständig ■ Aus Bangui Dominic Johnson
■ Angolas Armee kontrolliert den gesamten Westen der Demokratischen Republik Kongo – ideales Aufmarschgebiet gegen die Unita-Rebellen. Ein Ultimatum an die Unita lief gestern ab
■ Der Vormarsch der Rebellen auf Kinshasa ist gestoppt. Die Regierung Kabila will angesichts der militärischen Erfolge ihrer Verbündeten von einer raschen Feuerpause nichts wissen
Der mysteriöse Beschuß des Amtssitzes von Präsident Kabila durch Milizen in Kongo-Brazzaville ist für die Regierung in Kinshasa eine „Kriegserklärung“. Nun soll Angola in Brazzaville mitintervenieren ■ Aus Kinshasa Daniel Stroux