Die für den Herbst geplante Volksbefragung in Österreich stößt innerhalb der Europäischen Union auf Kritik. De facto ist sie ein Ultimatum an die EU. Bundeskanzler Schüssel muss nächste Woche in Brüssel der Kommission Rede und Antwort stehen
Gern hätte sich die österreichische Bundesregierung ihr Ja zu einer einheitlichen EU-Zinssteuer mit einer Lockerung der Sanktionen erkauft. Doch die Rechnung ging nicht auf. Am Ende knickte Wien doch ein und stimmte einem Kompromiss zu
Die EU-Boykottaktionen gegen Österreichs neue FPÖ-Minister sind scheinheilig. Seit Mai 1999 sitzt ihr gefürchteter Führer Jörg Haider im EU-Regionalausschuss, und nie hat jemand protestiert. Erst jetzt gibt’s Ärger ■ Aus Brüssel Daniela Weingärtner