Pazifistisch, solidarisch und neutral sind die über 50 Friedensgemeinden in Kolumbien. Für die einen sind sie Keimzelle des Friedens, von den anderen werden sie angegriffen
In einem Kommuniqué lehnt die kolumbianische Farc-Guerilla einen humanitären Gefangenenaustausch mit Präsident Uribe ab. Der setzt im Wahljahr auf Härte
In Kolumbien will die Regierung von Präsident Alvaro Uribe ab dem 1. Juli mit den rechten Paramilitärs verhandeln. Beobachter sind nicht zugelassen, und Kritiker fürchten, dass die Gespräche den Milizen vor allem die Straflosigkeit bescheren
Mit Simón Trinidad stellt die Geheimpolizei in Ecuador ein Mitglied der Kommandoebene der kolumbianischen Rebellen. Gegen den nach Kolumbien ausgelieferten Harvard-Absolventen hat die Staatsanwaltschaft 59 Anklagepunkte auf ihrer Liste