Britische Anti-Terror-Operationen gegen mögliche Al-Qaida-Mitglieder, die Einsätze des biologischen Kampfstoffes Rizin vorbereiten sollen, fordern ein erstes Todesopfer: Bei der Festnahme eines Algeriers in Manchester wird ein Polizist erstochen
Französische Polizei beendet Besetzeraktion von 90 Flüchtlingen. Die sollen jetzt in Frankreich einen Asylantrag stellen, wollen aber eigentlich weiter nach Großbritannien
Wer ist der Serienkiller, der in Vororten der US-Hauptstadt schon achtmal zugeschlagen hat? Ein durchgeknallter Soldat?Ein hochgerüsteter Durchgeknallter? Oder einer von al-Qaida? Jedenfalls breitet sich ein Gefühl kollektiver Verwundbarkeit aus
Das US-Verteidigungsministerium lässt an einer Stinkbombe forschen. Die eklige Waffe soll vor allem bei Demonstrationen und Geiselnahmen eingesetzt werden
Dem Bundeskriminalamt gelingt auch zum Jahreswechsel kein erfolgreicher Testlauf seines geplanten neuen Computersystems. BKA und Ministerium schweigen vereint
Angespornt durch die Protesterfolge der Polizisten machen jetzt auch die französischen Gendarme ihrem Unmut Luft. Kollektiv krankgeschrieben, gehen sie auf die Straße. Sie verlangen mehr Lohn und bessere Bedingungen zum Leben und Arbeiten
Von leichterer Abschiebung bis Kronzeugenregelung: Otto Schily schnürt Anti-Terror-Pakete. Der Politologe und Polizeiexperte Hans-Gerd Jaschke kritisiert hektische Maßnahmen, die langfristig den Rechtsstaat verändern