Am 11. September entscheiden die BürgerInnen des Big Apple über ihren künftigen Bürgermeister. Zwei Republikaner und vier Demokraten wollen das Erbe von „Mr. Zero Tolerance“ Giuliani antreten
Der Republikaner George W. Bush schafft Tatsachen und bereitet weiter seine Übergangsregierung vor. Al Gore hingegen klagt weiterhin ungezählte Stimmen ein und schimpft über Unregelmäßigkeiten bei der Präsidentschaftswahl in Florida
Floridas höchste Richter entscheiden im Sinne des Vizepräsidenten Al Gore: Jetzt darf bis Sonntag weitergezählt werden. Die Republikaner wollen weiter alle Rechtsmittel gegen das Urteil ausnutzen – bis zum Obersten Gerichtshof der USA
Beim US-Präsidentschaftswahlkampf liefern sich Al Gore und George W. Bush in den so genannten „Battleground States“ wie Florida erbitterte Kopf-an-Kopf-Rennen. Hier entscheiden sich die Wahlen, weil der Sieger alle Wahlmännerstimmen bekommt
Nachdem Al Gore bei der ersten Debatte der US-Präsidentschaftskandidaten aggressiv aufgetreten war, fasste er George W. Bush beim zweiten TV-Termin mit Samthandschuhen an. Arroganz schadet: In den Umfragen liegt inzwischen Bush wieder vorn
Bei der ersten Debatte der US-Präsidentschaftskandidaten formulierten Al Gore und George W. Bush klar unterschiedliche Positionen. Mit den Zahlenbeispielen des kenntnisreichen Vizepräsidenten kam der texanische Gouverneur nicht mit
Die US-Präsidentschaftskandidaten Al Gore und George W. Bush proben nach Talkshow-Auftritten das ernste Fach: In vier TV-Debatten wird um Politik gestritten – und vielleicht sogar das Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Bewerber entschieden
Der US-Präsidentschaftskandidat Ralph Nader füllt die Säle mit jungen Leuten und einem politischen Programm, das die linke Wählerschaft fasziniert. Trotzdem soll er bei der ersten TV-Debatte am kommenden Dienstag nicht dabei sein