Die Debatte um den designierten Justizminister John Ashcroft verspricht zur härtesten Auseinandersetzung im US-Senat zu werden. Durch extreme Positionen hat er die Meinungen polarisiert und viele Gruppen gegen sich aufgebracht
Frankreichs Innenminister tritt aus Ärger über die Korsika-Politik von Premierminister Lionel Jospin zurück. Damit fehlt der Regierung ein Mann mit Charisma. Der angeschlagenen rot-rosa-grünen Koalition droht schon bald weiterer Streit
Die EU-Boykottaktionen gegen Österreichs neue FPÖ-Minister sind scheinheilig. Seit Mai 1999 sitzt ihr gefürchteter Führer Jörg Haider im EU-Regionalausschuss, und nie hat jemand protestiert. Erst jetzt gibt’s Ärger ■ Aus Brüssel Daniela Weingärtner
■ Obwohl ein Vielparteiensammelsurium, ist die neue Regierung nicht ohne Aussicht auf Erfolg. Nach mehr als 60 Jahren sitzen die Christdemokraten erstmals in der Opposition