USA In einer Fernsehansprache warnt der Präsident, eine Zahlungsunfähigkeit werde alle Bürger im Alltag treffen. Demokraten und Republikaner verhaken und beschuldigen sich gegenseitig. Letztere nennen Spitzenverdiener neuerdings „Arbeitsplatzschöpfer“
Der Präsident Nicaraguas, Daniel Ortega, will von den USA eine Entschädigungszahlung für den Contra-Krieg in den 1980ern. Dass er sie bekommt, ist unwahrscheinlich.
Drei republikanische und drei demokratische Senatoren haben einen neuen Vorschlag zur Lösung der Schuldenkrise vorgelegt. Er könnte den Streit beenden.
Seit Anfang Juni wird der Präsident Venezuelas medizinisch auf Kuba behandelt. Ein US-Bericht und die Geheimniskrämerei der Regierung sorgen jedoch für Gerüchte.
JEMEN Nach der Ausreise von Präsident Saleh fordern junge Oppositionelle die Einsetzung einer Übergangsregierung. Andere möchten den Vizepräsidenten im Amt sehen
JEMEN Bei Gefechten im Jemen sterben immer mehr Menschen. USA ziehen diplomatisches Personal ab und fordern Präsident Ali Abdallah Saleh erneut zum Rücktritt auf. Aber der weigert sich beharrlich
Jemens Präsident weigert sich erneut, das Abkommen über geordneten Rückzug zu unterzeichnen. Der Golfkooperationsrat stellt daraufhin seine Arbeit vorläufig ein.
Nach bin Ladens Tod liest US-Senator Kerry Pakistan die Leviten, verspricht aber auch Hilfe. Außerdem sieht er einen schnelleren Abzug aus Afghanistan.
TERRORNETZWERK Der US-Geheimdienst veröffentlicht fünf Videos von Osama bin Laden. Die Aufnahmen des getöteten Al-Qaida-Chefs strafen die Legende vom gefährlichsten Mann der Welt Lügen
Der ehemalige US-Präsident sagt eine Rede in Genf ab. Er hat Angst vor einer Inhaftierung. Grund sind die Anzeigen von Organisationen und Privatpersonen wegen Folterverbrechen im Irak.
US-Präsident Obama würde gerne die Mittelschicht entlasten. Doch die Republikaner halten an der Reichensteuer fest. Nun kam es zu einem Treffen auf unsicherem Terrain.
Nachdem die USA 20 Militärjets in Aussicht gestellt haben, prüft Israel einen neuen Stopp des Siedlungsbaus im Westjordanland. Das soll wieder Verhandlungen ermöglichen.