Bei den Ermittlungen zum Mord am armenischen Journalisten Hrant Dink verhört die türkische Staatsanwaltschaft jetzt auch Politiker der rechtsextremen BBP in Trabzon
Video, das den mutmaßlichen Mörder des armenischen Journalisten Hrant Dink beim Posieren mit Polizisten vor der türkischen Flagge zeigt, empört die Gemüter. Staatsanwaltschaft ermittelt wegen „Verherrlichung einer Straftat und eines Straftäters“
Der türkisch-armenische Chefredakteur Hrant Dink wird in Istanbul auf offener Straße erschossen. Ministerpräsident Tayyip Erdogan: „Anschlag auf die Demokratie“
Gefakte Nachrichten lösen Debatte aus. Am Mittwoch hatte ein belgischer TV-Sender über die angebliche Teilung Belgiens berichtet. Nicht über die Unabhängigkeit Flanderns wird nun gestritten, sondern darüber, wie weit Journalisten gehen dürfen
Weißrusslands Regierung verweigert EU-Parlamentariern und zwei deutschen Journalisten die Einreise. Grüne EU-Abgeordnete: Zeichen für Schwäche des Regimes
Ein Attentatsversuch gegen einen bekannten Journalisten treibt ein paar hundert Menschen in Sofia auf die Straße. Sie fordern den Rücktritt des Innenministers. Für die Regierung kommt das wegen Besuchs aus Brüssel zu einem schlechten Zeitpunkt
Die Reederei „Irish Ferries“ will die Seeleute auf ihren Fähren durch billige Arbeitskräfte aus Osteuropa ersetzen. Vier Schiffe liegen fest, und 150.000 gehen gegen die Pläne auf die Straße. Der Fall offenbart eine Verquickung der Firma mit einer Zeitung
China-Korrespondent Georg Blume wird bei Recherchen von der Polizei festgenommen und kommt nach fünfstündigem Verhör und Unterzeichnung einer Erklärung wieder frei