Paddy Ashdown, Repräsentant der internationalen Gemeinschaft in Bosnien, räumt im Sicherheitsapparat auf und will 15 Mitglieder feuern – wegen mangelnder Kooperation mit dem UN-Tribunal. Weitere Maßnahmen könnten folgen
Der Außenminister Serbiens und Montenegros bekämpft Milošević’ Erbe. Die Auslieferung der Gesuchten ist eine grundlegende Bedingung für die EU-Integration
Der Prozess gegen den früheren serbischen Staatschef vor dem UN-Tribunal in Den Haag wird mit einer mehrstündigen Verteidigungsrede des Angeklagten fortgesetzt. Der macht Deutschland für die Kriege im früheren Jugoslawien verantwortlich
Mitglieder der früheren Befreiungsarmee des Kosovo drohen angesichts der Verhaftung von 193 Albanern nach den Ausschreitungen von vergangener Woche mit erneuter Eskalation. Zwei Tote bei Beschuss einer UN-Patrouille
Serbische Polizei sucht in Ostbosnien verstärkt nach dem flüchtigen Expolitiker, kann ihn aber nicht finden –Beobachter vermuten nur ein Manöver, um die angedrohten internationalen Sanktionen zu vermeiden
Mit den Aussagen des ehemaligen EU-Vermittlers Lord Owen und des letzten jugoslawischen Premierministers Ante Marković wird der jugoslawische Expräsident schwer belastet. Slobodan Milošević hätte Massaker von Srebrenica verhindern können
Serbiens Polizei- und Armeespitze widersetzten sich der Auslieferung von vier Generälen an das UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen in Den Haag. Der prowestliche Premier Zoran Živković steht unter Druck und schließt sich dem Protest an
Bei dem Beschuss einer Gruppe Jugendlicher im Kosovo werden zwei Menschen getötet und dutzende verletzt. Belgrad verlangt eine Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats. Auch im Süden Serbiens häufen sich Angriffe auf serbische Streitkräfte