USA/AFGHANISTAN Zum ersten Mal wird in Washington öffentlich darüber nachgedacht, nach 2014 womöglich überhaupt keine Truppen mehr in Afghanistan zu haben
Die afghanische Menschenrechtskommission AIHRC kritisiert die Nato für ihre Rekrutierungspraxis beim Aufbau von Polizeitruppen. Standards würden nicht eingehalten.
Die Nato versucht einen Spagat – in den Ländern, die Truppen in Afghanistan haben, herrscht Kriegsmüdigkeit. Vor Ort wird Hilfe erwartet. Ein Kompromiss zeichnet sich ab.
USA Polizei in Chicago nimmt drei Mitglieder der Bewegung fest. Sie sollen Überfälle während der Nato-Tagung geplant haben. Ihre Anwältin spricht von Angstkampagne
AFGHANISTAN Die Bundesregierung will der Regierung in Kabul jährlich einen Haufen Geld zahlen, um weniger deutsche Soldaten an den Hindukusch schicken zu können, und nennt das einen „Meilenstein“
Der Europarat wirft Italien, der Nato und Libyen vor, ein Flüchtlingsboot im Stich gelassen zu haben. Trotz Notrufen sind 60 Menschen im Mittelmeer ertrunken.
Die Kommandozentrale des geplanten Raketenabwehrschirms soll auf die US-Airbase in Ramstein. Kritiker glauben, dass das System auch zur Spionage genutzt wird.
Der einst als Kriegsgegner angetretene Barack Obama feiert den Irakfeldzug als großen Erfolg. Er erinnert vor Soldaten an die – US-amerikanischen – Toten des Krieges.