Nach einer Klage Deutschlands verurteilt der Internationale Gerichtshof die USA, bei der Hinrichtung der deutschen Brüder LaGrand 1999 verbindliches Völkerrecht verletzt zu haben. Die USA versprechen, das nicht wieder zu tun
Wegen Anschlägen auf US-Botschaften in Afrika steht derzeit ein Saudi in New York vor Gericht. Eigentlich zielt die Anklage auf den saudischen Fundamentalistenchef bin Laden
Floridas höchste Richter entscheiden im Sinne des Vizepräsidenten Al Gore: Jetzt darf bis Sonntag weitergezählt werden. Die Republikaner wollen weiter alle Rechtsmittel gegen das Urteil ausnutzen – bis zum Obersten Gerichtshof der USA
Ein US-Gericht spricht zwei Generäle aus El Salvador frei: Die Geschworenen fanden keine Beweise für deren Verantwortung für die Ermordung US-amerikanischer Nonnen 1980
Oberstes US-Gericht kassiert Abtreibungsgesetz von Nebraska als verfassungswidrig. Das Thema Schwangerschaftsabbruch dürfte jetzt den Wahlkampf mit prägen
Neue Studien über groteske Verfahrensfehler bei Strafprozessen haben die Debatte über die Todesstrafe in den Vereinigten Staaten wieder angeheizt. Der republikanische Kandidat George W. Bush gerät unter Druck
In Brooklyn wurden New Yorker Polizisten wegen Strafvereitelung verurteilt, weil sie durch Falschaussagen einen Kollegen schützen wollten, der 1997 an der Folterung des Haitianers Abner Louima in Polizeigewahrsam beteiligt gewesen sein soll
Gericht in New York verurteilt US-Waffenindustrie erstmals zur Zahlung von Entschädigung an Verbrechensopfer. Die erfolgreichen Schadenersatzklagen gegen die Tabakindustrie dienten als Vorbild ■ Aus Washington Peter Tautfest
Die USA haben einen neuen Superstar: Monica Lewinsky. Am Montag mußte sie vor ein paar Senatoren aussagen – was sie gesagt hat, glaubt jeder zu wissen. Unklar ist, ob das nun Clinton schadet oder nützt ■ Aus Washington Peter Tautfest
Das Verfahren Paula Jones gegen Bill Clinton wegen sexueller Belästigung ist mangels Beweisen eingestellt. Jetzt wächst der Druck auf Sonderanwalt Kenneth Starr, auch seine Ermittlungen abzuschließen ■ Aus Washington Peter Tautfest