Zum dritten Mal seit 2001 wurde ein Einkaufszentrum Ziel eines Selbstmordattentäters. Bei den palästinensischen Oppositionsgruppen stößt der Gewaltakt auf Zustimmung. Israel kündigte umgehend „präventive Exekutionen“ an
Das Team des UN-Ermittlers Mehlis will fünf hochrangige Syrer außer Landes zum Mordfall Hariri befragten. Im Libanon wird ein Massengrab mit 26 Toten gefunden
Die festgenommenen mutmaßlichen Terroristen sollen einen Anschlag auf das einzige Atomkraftwerk des Landes geplant haben. In den Medien wird das Ende der Multikulturalität beschworen. Doch die Muslime sind integriert
Nach den Anschlägen in Amman wendet sich die öffentliche Meinung gegen die militanten Islamisten. Unter den im Königreich lebenden Irakern geht die Angst um, dass sie die Leidtragenden sein werden. Denn die Attentäter kamen aus ihrer Heimat
Vor einem Jahr wurde der niederländische islamkritische Filmemacher Theo van Gogh ermordet. Das Land hat sich von dem Schock noch nicht erholt. Im Gegenteil: Die Polarisierung zwischen den Kulturen nimmt weiter zu. Die Politik reagiert mit Härte
Die Regierung in Damaskus muss nun ihre Bereitschaft zur Kooperation mit dem Mehlis-Ermittlungsteam unter Beweis stellen. Kein Sondergipfel der Arabischen Liga
An dem Tag, an dem das Pentagon die Zahl der seit Kriegsbeginn getöteten US-Soldaten mit 2.000 beziffert, kommen mindestens 30 Angehörige der irakischen Sicherheitskräfte ums Leben. Doch die weitaus meisten Toten sind Zivilisten
Die palästinensischen Extremistengruppe Islamischer Dschihad übernimmt Verantwortung für Anschlag in Hadera: Rache für Exekution von Kommandoführer. Öffnung von ägyptisch-palästinensischem Grenzübergang unter europäischer Aufsicht
Nach der Veröffentlichung des Mehlis-Berichts über die Ermordung des ehemaligen Regierungschefs gerät der libanesische Präsident unter Druck. Die syrische Regierung versucht mit einer Doppelstrategie, drohende Sanktionen der UNO abzuwenden
Im bisher größten Verfahren wegen der Anschläge von New York fallen die Strafen verhältnismäßig milde aus.Der Vorsitzende Richter kritisiert die Arbeit der Ermittlungsbehörden. Damit bricht das Gerüst der Anklage zusammen