Nach den Gewaltausbrüchen der letzten Woche mit über 30 Toten bleibt die Lage angespannt. Anlass waren studentische Proteste. Eine Kontroverse über den Sinn des Friedens mit Eritrea schwächt die Regierung und ermutigt die Opposition
HOCHSCHULEN IN DER KRISE (8): Wer hierzulande sein Studium fertig hat, vergisst es auf der Stelle. Eine Campus-Kultur wie in England oder den USA hat sich nie entwickelt
HOCHSCHULEN IN DER KRISE (5): Die Leistungen von Studierenden und Professoren müssen stärker kontrolliert werden. Dies wäre der Abschied von der Massenuniversität
In Berlin bekommen nur noch die besten Abiturienten einen Informatik-Studienplatz. Unis, Landesregierung und Unternehmen fordern sich gegenseitig zum Handeln auf
Die Nationaluniversität von Mexiko ist geräumt – von Studenten. Jetzt halten Polizisten das Gelände besetzt. Erstmals seit 1968 ist damit die Autonomie der Universität verletzt
Blutige Straßenschlachten zwischen Studenten und Provokateuren fordern ein Todesopfer und 37 Verletzte.Die meisten Universitätsangehörigen votieren für eine Beendigung des Streiks ■ Aus Mexiko-Stadt Anne Huffschmid
Die Konservativen mobilisieren Zehntausende zu einer Jubelkundgebung für die Islamische Republik. Studentenorganisationen rufen zur Zurückhaltung auf ■ Von Thomas Dreger