Obwohl sie aufholen, verdienen Frauen immer noch weniger als Männer. Neben der Berufswahl fällt dabei besonders unbezahlte Sorgearbeit wie Kinderbetreuung oder Pflege ins Gewicht
Paketunternehmen sollen für Verstöße von Subunternehmen haften und Lohndumping unterbinden. Darauf haben sich Union und SPD geeinigt. Lob von der Opposition
Eine Reform des Arbeitsrechts zulasten der Beschäftigten treibt in Budapest und anderen Städten Zehntausende auf die Straße. Die Opposition ist geeint.
Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn soll in zwei Tranchen bis zum Jahr 2020 auf 9,35 Euro steigen. So hat es die Mindestlohnkommission beschlossen. Das ist viel zu wenig
Die Kommunikationschefin des US-Präsidenten arbeitete schon vor seiner Wahl für ihn. Gründe für ihren Rücktritt wurden nicht genannt. Doch niemand kennt mehr Interna als sie
Union CDU-Generalsekretär Peter Tauber erntet einen Shitstorm für einen Tweet über Minijobber. Damit brachte er unabsichtlich die Haltung seiner Partei auf den Punkt
Frankreich Exministerin Dati könnte das Fiasko für den Präsidentschaftskandidaten Fillon ausgelöst haben. Dessen Erklärungen bleiben vage. Sarkozy steht schon bereit